Holzterrassen, Sonnendecks

 
Sonnendeck Sonnendeck bei Schwimmteich
     

folgende Holzarten werden verarbeitet

Sibirische Lärche Cumaru
Western Red Cedar Teak
Bangkirai Robinie
Massaranduba    
       
       
Holzart Lebenserwartung Definition nach DIN Herkunft Dichte (kg/m3)
Sibirische Lärche - 10 Jahre mäßig dauerhaft Sibirien 600
Western Red Cedar - 25 Jahre dauerhaft N-Amerika 370
Bangkirai - 25 Jahre dauerhaft SO-Asien 850
Massaranduba - 25 Jahre dauerhaft So-Asien 900
Cumaru - 25 Jahre dauerhaft Asien 950
Teak über 25 Jahre sehr dauerhaft SO-Asien 680
Robinie - 25 Jahre sehr dauerhaft Europa, N-Amerika 740
Ipe über 25 Jahre sehr dauerhaft L-Amerika 1060
Jatoba - 25 Jahre sehr dauerhaft S-Amerika 980
Kapur - 20 Jahre dauerhaft Asien 900
         
     
Terrasse bei Teich Sonnendeck bei Schwimmteich Holzbelag auf Balkon
     
Alle von uns gelieferten Holzarten sind FSC-zertifiziert.
Nähere Informationen über FSC und FSC-Gütesiegel finden Sie bei  WWF Österreich (www.wwf.at) oder direkt bei  FSC International (www.fsc.org)
Alle gelieferten und verlegten Holzarten können mit einem hochwertigen Öl endbehandelt werde.
Dadurch bleibt die Farbe des Holzes weitgehend erhalten.
Unterläßt man diesen Vorgang, bekommt der Terrassenbelag mit der Zeit eine silbergraue Patina.
Verschraubungen immer in V2A.
Unterbaumaßnahmen in 45/70 Staffeln, Abstand max. 50 cm, gleiche Holzdichte wie der Deckbelag.
 
Terrassenbeläge - Detail